Seit ihrer Aufstellung auf dem Fliegerhorst Faßberg in der Lüneburger Heide im Jahr 1956, hat sich die TSLw 3 stets den technologischen Anforderungen neuer Fluggeräte gestellt.
Vorläufiger Höhepunkt dieser Entwicklung ist die Indienststellung der Deutsch-Französischen Ausbildungseinrichtung Tiger für das technisch-logistische Personal des neuen Kampfhubschraubers Tiger durch die Verteidigungsminister Deutschlands und Frankreichs im Septem (Mehr anzeigen)
Seit ihrer Aufstellung auf dem Fliegerhorst Faßberg in der Lüneburger Heide im Jahr 1956, hat sich die TSLw 3 stets den technologischen Anforderungen neuer Fluggeräte gestellt.
Vorläufiger Höhepunkt dieser Entwicklung ist die Indienststellung der Deutsch-Französischen Ausbildungseinrichtung Tiger für das technisch-logistische Personal des neuen Kampfhubschraubers Tiger durch die Verteidigungsminister Deutschlands und Frankreichs im September 2003. Diesem ersten Schritt zu einer multinationalen Ausbildungsstätte sind inzwischen andere gefolgt: Eine Projektgruppe erarbeitet seit Anfang 2005 die Ausbildungsinhalte für das Personal des neuen NATO-Hubschraubers NH-90.
Die TSLw 3 ist als eine von zwei logistischen Ausbildungszentren der Luftwaffe zuständig für die lehrgangsgebundene Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Bereichen
Weiterer Schwerpunkt ist die fachliche Qualifizierung von Offizieranwärtern des militärfachlichen Dienstes auf den Gebieten Betriebswirtschaft, Datenverarbeitung und Organisation sowie Maschinentechnik an der Fachschule der Luftwaffe. (Weniger anzeigen)