NschBtl 12
VersBtl 366 Walldürn, ab 63 Bad Mergentheim (3.Kp =Inst ,Walldürn),
Auflösung 1972 , Aufstellung NschKp 360, InstKp360 und Umgliederung zum VersBtl 12 durch Integration
der DivNschKp 12 (Weitshöchheim) und DivInstKp 12 und
nach Aufnahme der ErsatzteilKp 4./NschBtl 350 (eh. 5./InstBtl 52 0) in Tauberbischofsheim
und von Geräteeinheiten des aufgelösten NschBtl 350 na (Diez) 1975 Umbenennung in NschBtl 12
Gliederung : 1. Kp Bad Merg (Mehr anzeigen)
NschBtl 12
VersBtl 366 Walldürn, ab 63 Bad Mergentheim (3.Kp =Inst ,Walldürn),
Auflösung 1972 , Aufstellung NschKp 360, InstKp360 und Umgliederung zum VersBtl 12 durch Integration
der DivNschKp 12 (Weitshöchheim) und DivInstKp 12 und
nach Aufnahme der ErsatzteilKp 4./NschBtl 350 (eh. 5./InstBtl 52 0) in Tauberbischofsheim
und von Geräteeinheiten des aufgelösten NschBtl 350 na (Diez) 1975 Umbenennung in NschBtl 12
Gliederung : 1. Kp Bad Mergentheim 2.Kp Veitshöchheim(DivNsch) 3.Kp (Mat) Tauberbischofsheim
4.-5.Kp (MVG) na Walldürn, 6.-7.Kp (Trspt) na Walldürn, NschAusbKp 7/12 (Weniger anzeigen)