Info: Große Deutschlandfahrt für Oldtimer in oliv
vom 08.-21.10.2011
Unter dem Titel "Erfahrene Heimat 2011? machen sich erstmals Mitglieder des Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr e.V. auf den ca. 3.000km langen Weg um vom 08.-21.Oktober eine große Fahrt rund um Deutschland zu absolvieren.
Die Route führt über Nebenstrecken und wird natürlich stilvoll mit historischen Militär- und Behördenfahrzeugen in Privatbesitz und auf eigene Kosten zurückgelegt. Bei den 2- und 4-rädrigen Veteranen handelt es sich inzwischen zu einem großen Teil um Oldtimer und kleine Raritäten.
Letzteres heißt nicht, dass die Kräder, Pkw und Lkw geschont werden.
In täglichen Etappen von bis zu 320km wird 14 Tage lang das Durchhaltevermögen von Mensch und Material auf eine harte Probe gestellt. Allfällige Pannen stellen hierbei technische Herausforderungen dar, deren Bewältigung den Sportsgeist der Teilnehmer weckt.
Begegnungen mit interessierten Bürgern entlang des Weges wecken Erinnerungen an deren eigene Dienstzeit oder die in der Kindheit erlebten Manöver. So werden die liebevoll gepflegten und erhaltenen Fahrzeuge lange nach ihrem Ausscheiden aus dem Staatsdienst nun zum Anknüpfungspunkt für Gespräche um die eigenen Erfahrungen mit dem Sinn und Wert staatsbürgerlichen Engagements gestern und heute.
Die ausrichtende Reservistenkameradschaft Rad/Kette organisiert die Fahrt im bewährten militärischen Stil. So gibt es Übernachtungen im Biwak oder in Kasernen, Essen in Gemeinschaft und klare Aufgabenverteilungen für die Teilnehmer.
Wichtige Unterstützung erfährt die "Erfahrene Heimat 2011" von Reservistenkameradschaften entlang der Strecke und aus der Internet-Gemeinde des Militärfahrzeugforums. (www.Militaerfahrzeugforum.de)
Auf dem Weg geht es aber auch um die gute Sache. Gesammelte Spendengelder und die Überschüsse aus der Fahrtkasse kommen der Jenny-Böken-Stiftung zu Gute, die in Not geratenen Familien getöteter, gefallener oder infolge ihres Dienstes dienstunfähig gewordener Soldatinnen und Soldaten hilft. (www.Jenny-Boeken-Stiftung.de)
Die Oldtimer werden von Münster/Westf. startend Wilhelmshaven, Malente und Torgelow anfahren. Nach der Durchquerung Berlins geht es über Kummersdorf, Pirna, Hof und Roding nach Bad Feilnbach. Entlang der Alpen führt die Fahrt über Füssen zum Bodensee und nach Zwiefalten, bevor mit Kusel und Aachen die letzten Stationen vor der Rückkehr nach Münster erreicht werden.
Unterwegs und an den Stützpunkten erlebt die Gruppe mit verschiedenen Museen, dem Reichstag in Berlin, fast vergessenen Grenzpfaden des ehemaligen "Eisernen Vorhangs", einer Fahrt mit der Torfbahn und kurzen Strecken durch Österreich, Frankreich und Belgien unterschiedlichste Programmpunkte.
Am Ende können die Teilnehmer auf eine abwechslungsreiche Deutschlandfahrt zurückblicken, die in dieser Form einmalig sein und bleiben dürfte. (Weniger anzeigen)